Adrian Kalla hat mal wieder seine Build-Maschine angeworfen, es gibt neue inoffizielle SeaMonkey-Builds (Trunk, Beta und Release) sowie Sprachpakete für Linux, Mac und Windows. Mit dabei sind Lightning-Kalender und weiteres „Zubehör“.
Download-Verzeichnisse:
Index of /~akalla/unofficial/seamonkey/nightly
![]() |
Name | Last modified |
---|---|---|
|
||
![]() |
latest-comm-central-windows64/ | 2017-02-13 05:34 |
![]() |
latest-comm-aurora-windows64/ | 2017-02-12 21:35 |
![]() |
latest-comm-beta-linux64/ | 2017-02-12 17:29 |
![]() |
latest-comm-beta-linux32/ | 2017-02-12 17:29 |
![]() |
latest-comm-beta-mac64/ | 2017-02-12 17:29 |
![]() |
latest-comm-beta-windows32/ | 2017-02-12 17:29 |
![]() |
latest-comm-beta-windows64/ | 2017-02-12 17:28 |
![]() |
latest-comm-release-linux64/ | 2017-02-12 17:28 |
![]() |
latest-comm-release-linux32/ | 2017-02-12 17:28 |
![]() |
latest-comm-release-mac64/ | 2017-02-12 17:28 |
![]() |
latest-comm-release-windows32/ | 2017-02-12 17:28 |
![]() |
latest-comm-release-windows64/ | 2017-02-12 17:28 |
Bitte diese inoffizielle Builds eifrig, aber vorsichtig testen! Meistens funktionieren auch diese Builds trotz ihres experimentellen Entwicklungsstadiums sehr gut, aber ab und an kann auch mal einer dazwischen sein, das einem das User-Profil zerkloppt (mir letztmals vor dem Wochenende passiert), also lieber immer erst mal ein Backup anlegen!
Es wäre interessant zu wissen, ob auch diese Trunk-Builds von der Bug-Epidemie betroffen sind.
Benutzung für Testzwecke auf eigene Gefahr und ohne jede Gewährleistung!