Ich Schaue mir gerade die deutschen, englischen und vielleicht weitere Sprachpakete von SeaMonkey an und schreibe Bug-Reports, die sehr einfach zu bestätigen sind (Whiteboard „[easyconfirm]„) und deren Fix ein guter Einstieg ins Bug-Reparieren wären (Keyword good-first-bug). Vielleicht hat der eine oder andere Lust, das mal auszuprobieren? Bei den Dokumentations-Bugs hat sich Nuno Silva gerade selbst eingearbeitet und könnte sicher aus frischer Erfahrung heraus gut Hilfestellung leisten. Wer hat Lust, da das SeaMonkey-Projekt zu unterstützen?
Schlagwort-Archive: Bug bestätigen
Bug 1380566 – Klick auf WEB-Link öffnet voreingestellte „Home“-Seite statt Link-Ziel
Erstmals mit unzipped installer of official en-US SeaMonkey 2.53a1 (NT 6.1; WOW64; rv:56.0) Gecko/20100101 Firefox/56.0 Build 20170711003903 (Default Classic Theme) on German WIN7 64bit beobachtete ich das Problem, dass bei einem Klick auf einen Web-Link in einem nicht in SeaMonkey geöffnetem Dokument im SeaMonkey-Browser nicht die Linkziel-Seite, sondern die für den Browser voreingestellte Home-Seite im Browser geöffnet wird.
Test:
- Testdokument (Im Adobe Reader) öffnen
- Testlink im Dokument anklicken.
Erwartet: Inoffizieller SeaMonkey Blog wird im Browser geöffnet
Tatsächlich: Voreingestellte Home-Seite wird im Browser geöffnet
Das gleiche Problem tritt auf, wenn man in anderen Programmen (z. B. Filezilla) unter „Hilfe – Über“ den Link auf die Projekt-Homepage klickt oder in einem OpenOffice-Dokumenten auf einen Link klickt.
Kann das jemand bestätigen?
Original-Bug-Report:
Bug 1380566 – Click on web link opens predefined Home page instead of link target
Meine UNCONFIRMED-Bugs
Die zu erwartende große Aktivität der meisten SeaMonkey-Nutzer (auf meine Bitte zur Mitarbeit hin) verweilt derzeit leider noch im wichtigen Latenzstadium — gut Ding will Weile haben 😉 Weiterlesen
QA: Neues Whiteboard-Tag „[easyconfirm]“
Ich habe für das SeaMonkey-Projekt das Bugzilla-Whiteboard-Tag „[easyconfirm]“ eingeführt, das unbestätigte SeaMonkey-Bug-Reports kennzeichnet, die auch für einen Bugzilla-Anfänger leicht zu bestätigen sein sollten und deshalb besonders geeignet sind, erste Erfahrungen mit unserem Bug-Tracking-System zu sammeln. Weiterlesen
Nightly-User-Builds (Windows): Erste Erfahrungen
Bestätigung Bug 1073713 – Nicht-ascii Zeichen werden nicht korrekt dargestellt
Im Bug 1073713 – Non-ascii characters shown incorrectly in email „From“-field geht es darum, dass im „Von“ – Feld einer empfangenen E-Mail „Nicht-ASCII-Zeichen“ (wie beispielsweise ä,ä,ü) mit Fragezeichen-Raute oder als ganz andere Zeichen dargestellt werden.