- Im Mozilla/SeaMonkey-Universum
-
Inoffizielle deutsche Projektseiteenthält noch viele nützliche Informationen, wird aber ausdrücklich als Hobby von Robert Kaiser betrieben („Diese Website wird nur unregelmäßig als Hobby gewartet“) und ist nicht mehr aktuell. - Seamonkey-Addons-Übersicht umgezogen nach addons.thunderbird.net).
- Addon-Konverter (Konvertiert Firefox- oder Thunderbird-Add-ons mit 2 Klicks in eine SeaMonkey-taugliche Form). 🐛 2019-01-05: Funktioniert derzeit leider nur für von Festplatte hochgeladene addon.xpi
Mehr dazu auf GitHub! Addon-Kompatibilitätsübersicht, (wenig Aussagekraft zur SeaMonkey-Tauglichkeit, wird nicht mehr gepflegt)- Support & Hilfe (auf inoffizieller deutsche Projektseite)
- Unser Wiki (leider fast ausschließlich auf Englisch)
- Bugzilla:
- Unbestätigte SeaMonkey-Bugs
- SeaMonkey Chat für eilige Fragen (überwiegend englisch)
- Mozillazine-Forum (englisch)
- planet.mozilla.de — sammelt neue Beiträge diverser Internetseiten aus dem deutschsprachigen Teil des Mozilla-Universums.
-
- Sonstige