Nur gut, dass wir nun wieder nach langer Zeit erste Builds haben, zumindest meine Erfahrungen zeigen dringenden Bugfixbedarf – oder vielleicht müssen auch nur die Build-Parameter angepasst werden. Oder ich bin ein Pechvogel, bei anderen ist alles paletti!?!
Schlagwort-Archive: Blog
Nightly-User-Builds
Rüdiger Lahl ist aus dem Holz, aus dem Helden geschnitzt werden 🙂
Da wir ja leider immer noch“offiziellen“ keine Nightlys für Windows bekommen und sich auch eine Projekt-offizielle Lösung für Bug 1169140 – Make available existing private WIN32 builds for testing noch etwas hinzuziehen scheint, hat Rüdiger sich an die Arbeit gemacht und ein eigenes EN-US SeaMonkey 2.38a1 build by Ruediger Lahl, Gecko/20100101, Build 20150531140409 (Default Theme) gebaut, das er mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt hat.
SeaMonkey gegen “Logjam” – Attacken absichern
Als Kommentar zum Artikel Warten auf SeaMonkey 2.34 and 2.35 kam von User chokito ein sehr wichtiger Hinweis zur Frage, wie SeaMonkey und Firefox gegen Bedrohungen durch “Logjam” (vermeintlich sichere Verbindungen können aufgrund von Schwachstellen in Browsern und auf Servern doch „abgehört“ werden) abgesichert werden können. Der Hinweis stand ursprünglich auf spiegel.de, ich gebe ihn hier etwas ausführlicher wieder.
Mozilla will HTTP ausrangieren? – 2
Das Java-Update, das ich auf diese Nachricht hin ausführte, brachte schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf mögliche Probleme. Beruflich programmiere ich SPS-Geräte, setze dabei die iniNet-Visualisierung mit Webserver auf der SPS ein.
Der englischsprachige SeaMonkey-Blog LEBT
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit (und mir) ist der englischsprachige Blog nach 30 Monaten Koma wieder zum Leben erwacht 🙂
Webseiten in einem Sidebar-Panel anzeigen
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Webseite in einem Sidebar-Panel zur Anzeige zu bringen? Mit etwas Glück (ich hatte bisher keins) gibt es ein Add-on dafür, es geht aber auch „zu Fuß“. Weiterlesen