Bitte Release Notes (Englisch) lesen!
Unbedingt vor dem Installieren Nutzerprofil-Backup erstellen!
Quelle und mehr dazu (Englisch): SeaMonkey 2.53.9 Beta 1
von rrbd 6 Kommentare
Bitte Release Notes (Englisch) lesen!
Unbedingt vor dem Installieren Nutzerprofil-Backup erstellen!
Quelle und mehr dazu (Englisch): SeaMonkey 2.53.9 Beta 1
von rrbd 13 Kommentare
Neuerdings gibt es auch Inoffizielle SeaMonkey 2.53.8 – Builds von Nutzer/Entwickler wg9s, und zwar auch mit deutscher Benutzeroberfläche für Linux und WINDOWS.
Wer mag kann diese inoffizielle Software eifrig, aber vorsichtig testen! Benutzung für Testzwecke auf eigene Gefahr und ohne jede Gewährleistung!
Erfahrungsberichte sind willkommen!
Ich benutze diese Version seit heute, bisher alles gut, keine auffälligen Veränderungen gegenüber 2.53.7, das ich im Alltag benutze!
von rrbd 10 Kommentare
Diese Version führt Änderungen an Deinem User-Profil durch, die eine Rückkehr zu SeaMonkey 2.4x unmöglich machen. Deshalb bitte unbedingt vor der Installation ein vollständiges Backup des User-Profils durchführen.
Quelle und Download: SeaMonkey 2.53.5
(Übersetzung der Original-Release-Notes)
SeaMonkey 2.53.5 enthält (neben anderen) die folgenden wesentlichen Änderungen gegenüber SeaMonkey 2.53.4:
SeaMonkey 2.53.5 enthält (neben anderen) die folgenden wichtigen Änderungen im Vergleich zu SeaMonkey 2.49.5:
SeaMonkey 2.53.5 verwendet das gleiche Backend wie Firefox und enthält die relevanten Sicherheitskorrekturen für Firefox 60.8.
SeaMonkey 2.53.5 teilt die meisten Teile des Mail- und News-Codes mit Thunderbird. Bitte lesen Sie die Thunderbird 60.0 release notes
Weitere wichtige Sicherheitskorrekturen bis zum aktuellen Firefox 78.4 ESR und einige Verbesserungen wurden zurückportiert. Wir werden die Sicherheit von SeaMonkey in den nachfolgenden Beta- und Release-Versionen 2.53.x so schnell wie möglich weiter verbessern.
Weitere wichtige Informationen (Systemvoraussetzungen, …) auf der englischsprachigen Release-Notes-Seite!
von rrbd 4 Kommentare
Quelle: SeaMonkey 2.53.4 has been released!
Download auf der englischsprachigen Projektseite.
von rrbd 3 Kommentare
Quelle: SeaMonkey 2.53.4 B1 has been released!
Download auf der englischsprachigen Projektseite.
von rrbd 11 Kommentare
Quelle: SeaMonkey 2.53.3 has been released! | SeaMonkey Project Blog
Download auf der englischsprachigen Projektseite.
von rrbd 6 Kommentare
Neuerdings gibt es auch Inoffizielle SeaMonkey 2.53.4 – Builds von Nutzer wg9s, und zwar auch mit deutscher Benutzeroberfläche für MAC, Linux und WINDOWS.
Wer mag kann diese inoffizielle Software eifrig, aber vorsichtig testen! Benutzung für Testzwecke auf eigene Gefahr und ohne jede Gewährleistung!
Erfahrungsberichte sind willkommen!
Ich benutze diese Version seit heute, bisher alles gut!
von rrbd 10 Kommentare
Ich kann die Version empfehlen, benutze sie selbst, 2.53 überhaupt bereits seit längerem.
Release Notes auf der englischsprachigen Projektseite
Download hier!
Bitte daran denken: Add-On-Download ist sinnvoll nur mit installiertem AMO Browsing for SeaMonkey 0.10.0 möglich. Der Name ist aufgrund der Geschichte irreführend, das Add-on ist angepasst, arbeitet auch addons.thunderbird.net. Leider fehlt ein entsprechender Hinweis in den Release-Notes.
Hifreich ist auch das ca-archive mit vielen älteren Add-Ons, die auf addons.thunderbird.net nicht mehr verfügbar sind.
Freiwillige Helfer für das Projekt sind stets willkommen.
Ich kann die Version empfehlen, benutze sie selbst, 2.53 überhaupt bereits seit längerem.
Release Notes auf der englischsprachigen Projektseite
Download hier!
Freiwillige Helfer für das Projekt sind stets willkommen.
von rrbd 20 Kommentare
Neuerdings gibt es auch Inoffizielle SeaMonkey 2.53.2 – Builds von Nutzer wg9s, und zwar auch mit deutscher Benutzeroberfläche für MAC, Linux und WINDOWS.
Wer mag kann diese inoffizielle Software eifrig, aber vorsichtig testen! Benutzung für Testzwecke auf eigene Gefahr und ohne jede Gewährleistung!
Erfahrungsberichte sind willkommen!