SeaMonkey Internet Suite

Inoffizielle Neuigkeiten in deutscher Sprache


2 Kommentare

SeaMonkey ohne SSE2 kompilieren?

Ein User fragte (und ich kann nicht antworten):

„die letzte Version, die sich mit dem Prozessor meines Arbeitsrechnerns vertrug, war Seamonkey 2.49.4. Mein Prozessor, ein AMD Duron, stellt keine SSE2 Funktionen zur Verfügung. Nun ist mir unklar, ob ich Quellcode von Seamonkey, mit einer entsprechenden Option kompilieren kann, dass ich eine für diesen Prozessor lauffähige Seamonkey-Version erhalte. Auf https://github.com/toxtox/mozilla_seamonkey_non_SSE ist von derlei zu lesen und in zwei Konfigurationsskripten des 2.53.2-Quellcodes, nämlich
./mozilla/js/src/old-configure
./mozilla/old-configure
tauchen Optionen auf, die mit SSE bzw. SSE2 zu tun haben.“

Kann jemand helfen und sagen, wie er spätere Versionen kompiliert bekommt?

Ich habe die Frage auch im  IRC gestellt


3 Kommentare

SeaMonkey 2.49.2 (ESR) ist erschienen, hier gibt es ergänzende Release-Notes

Blogpost Version 2018-02-16 (neu)

releasesBlogpost in englischer SpracheWir haben eine neues Release: SeaMonkey 2.49.2(ESR)

Im Folgenden ergänzende Release-Notes

Für den Abruf der folgenden Bugzilla-Abfragen wird ein Bugzilla-Account (ohne besondere Privilegien) benötigt. Alle Bugzilla-Abfragen rein auf der Basis von Versions– und Target-Milestone-Angaben, nicht systematisch überprüft! Aufgrund der uneinheitlich gehandhabten Verwendung von Target-Milestone-Angaben sind Ungenauigkeiten unvermeidlich. Also alle Abfrageergebnisse bitte mit Vorsicht genießen!

Weiterlesen


4 Kommentare

SeaMonkey 2.49.1 (ESR) ist erschienen, hier gibt es ergänzende Release-Notes

Blogpost Version 2017-11-08 (Sprachpaket-Version)

releasesBlogpost in englischer SpracheWir haben eine neues Release: SeaMonkey 2.49.1(ESR)

Im Folgenden ergänzende Release-Notes

Für den Abruf der folgenden Bugzilla-Abfragen wird ein Bugzilla-Account (ohne besondere Privilegien) benötigt. Alle Bugzilla-Abfragen rein auf der Basis von Versions– und Target-Milestone-Angaben, nicht systematisch überprüft! Aufgrund der uneinheitlich gehandhabten Verwendung von Target-Milestone-Angaben sind Ungenauigkeiten unvermeidlich

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Neue inoffizielle lokalisierte SeaMonkey-Builds verfügbar (Trunk, Beta und Release)

Blogpost in englischer SpracheNewNightlyAdrian Kalla hat mal wieder seine Build-Maschine angeworfen, es gibt neue inoffizielle SeaMonkey-Builds (Trunk, Beta und Release) sowie Sprachpakete für Linux, Mac und Windows. Mit dabei sind Lightning-Kalender und weiteres „Zubehör“.

Download-Verzeichnisse:

Weiterlesen


23 Kommentare

Neue inoffizielle lokalisierte SeaMonkey 2.48- und 2.49-Builds verfügbar

Blogpost in englischer SpracheNewNightlyAdrian Kalla hat mal wieder seine Build-Maschine angeworfen, es gibt neue inoffizielle SeaMonkey-Builds (Beta und Release) sowie Sprachpakete für Linux, Mac und Windows. Mit dabei sind Lightning-Kalender und weiteres „Zubehör“.

Download-Verzeichnisse:

Weiterlesen


12 Kommentare

Neue inoffizielle lokalisierte SeaMonkey 2.48 („Beta“) und 2.49 („Aurora“)-Builds stehen zum Download bereit

Blogpost in englischer SpracheAdrian Kalla hat mal wieder seine Build-Maschine angeworfen und stellt jede Menge inoffizielle  Installer und Language-Packs  für WINDOWS (32 bit und 64 bit) und Linux (32 bit und 64 bit) zum Donwload bereit.

Bitte zum Betriebssystem passenden Download-Ordner für Gewünschte Version  wählen:

[DIR] latest-comm-beta-linux64/ 2016-12-01 10:43
[DIR] latest-comm-beta-linux32/ 2016-12-01 13:38
[DIR] latest-comm-aurora-linux64/ 2016-12-01 16:22
[DIR] latest-comm-aurora-linux32/ 2016-12-01 19:25
[DIR] latest-comm-beta-windows64/ 2016-12-01 21:08
[DIR] latest-comm-beta-windows32/ 2016-12-02 01:40

Bitte eifrig, aber vorsichtig testen!


8 Kommentare

Aurora- und Trunk- Nightlies sind wieder über die SeaMonkey-Homepage verfügbar

Blogpost in englischer SpracheBug 1275037 Outdated hyperlinks: SeaMonkey website offering different versions than the repositories (nightly should be 2.49a1, aurora 2.48a2) or Error „404 Not Found“ ist behoben, und so können zukünftig Nightly-Downloads wieder über die  SeaMonkey Home Page heruntergeladen werden – ich habe alle Download-Links getestet.

Click for more information!Übrigens, ich lade neue Builds nicht über die Homepage herunter (dort weiß man ja nicht, ob man nicht dieselbe Datei wie gestern bekommt), sondern lasse mich per Email über Änderungen auf den Download-Seiten archive.mozilla.org/pub/seamonkey/ vom ChangeDetection-Service informieren — kost‘ nix!


13 Kommentare

Nun gibt’s auch SeaMonkey 2.49 Trunk Builds für Windows

Blogpost in englischer Sprache Bug 1304642 comm-central needs to be built with VS2015u3 ist gefixt (vielen Dank an Edmund Wong), hier das Resultat 🙂

File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.checksums 7K 23-Sep-2016 08:40
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.common.tests.zip 16M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.complete.mar 43M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.cppunittest.tests.zip 8M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.installer.exe 33M 23-Sep-2016 08:38
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.json 918 23-Sep-2016 08:40
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.mochitest.tests.zip 68M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.mozinfo.json 747 23-Sep-2016 08:40
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.reftest.tests.zip 30M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.talos.tests.zip 13M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.test_packages.json 1K 23-Sep-2016 08:40
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.txt 148 23-Sep-2016 08:40
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.web-platform.tests.zip 39M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.xpcshell.tests.zip 11M 23-Sep-2016 08:39
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32.zip 48M 23-Sep-2016 08:38
File seamonkey-2.49a1.en-US.win32_info.txt 23 23-Sep-2016 08:40

Weiterlesen