Offizielles SeaMonkey 2.53.4 steht zum Download bereit
Quelle: SeaMonkey 2.53.4 has been released!
Download auf der englischsprachigen Projektseite.
von rrbd 4 Kommentare
Quelle: SeaMonkey 2.53.4 has been released!
Download auf der englischsprachigen Projektseite.
Freelancer, Engineer, Camper, Canoeist,
22. September 2020 um 14:26 GMT+0100
Hallo Rainer,
würde fast funktionieren… aber nur fast! (Linux x64) Der Browser will bei mir keine einzige Website laden, deswegen läuft jetzt wieder Version 2.53.3! In den Release Notes finde ich da nichts, was solch einen Fehler verursachen könnte. Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, woran das liegen könnte.
Das Profil ist fast neu, da ich seit kurzem einen neuen Rechner verwende und dort natürlich auch ein neueres Kubuntu (20.04 LTS) installiert habe. Ich kann mir das leider erst am Wochenende genauer betrachten, da ich derzeit ziemlich beschäftigt bin. Deswegen wollte ich fragen, ob da bereits irgend welche Meldungen existieren. Gefunden habe ich jedenfalls nichts dazu.
Viele Grüße erstmal aus Augsburg
Mike
LikeGefällt 1 Person
22. September 2020 um 15:37 GMT+0100
Nein, ich kann mich nicht entsinnen, schon etws über das Problem gelesen zu haben. WnenDu Zeit hast solltest Du vielleicht doch noch malein ganz neues Profil testen, ggf. mal Error Console auswerten.
Viele Grüße
Rainer
LikeGefällt 1 Person
22. September 2020 um 19:36 GMT+0100
Da sind ganze 3 Änderungen im Vergleich zur Beta drinnen und da wurde nichts gemeldet. Ich hatte die offizielle Version kurz mit Ubuntu 18.04LTS in einer vm getestet. Wenn 2.53.3 läuft würde ich auch hier tippen das Sie läuft. Würde auch in de Error Konsole gucken.
Wenn das eine Distroversion ist dann die aktuelle von der offizeillen Webseite mal ausprobieren.
FRG
LikeLike
24. Oktober 2020 um 22:54 GMT+0100
Die Windowsversion der 2.53.3 lief hier auf einem Testnotebook ebenfalls monatelang ohne ein Staubkörnchen ruckeln! Jetzt habe ich die Vierer einfach drübergebügelt – ohne Backup des Profiles – und es läuft. Selbst die Handvoll Passwörter + Masterpasswort wurden ohne weiteres erfolgreich übernommen, daran haperte es doch bei einer früheren Version soweit mir erinnerlich.
Übrigens wollte ich mit „Mozbackup“ durchaus ein Backup machen, vorher, aber es funktionierte nicht…. 😦
Ist eigentlich diese Geschichte (off. Bug) mit dem nicht mehr anlegbaren EMailaccount bereinigt? Man konnte im Assistnten machen, was man wollte, man ist immer wieder und wieder nur in einem neuen Newsaccount gelandet.
Ach, noch was: Gratulation an die Entwickler/Dolmetscher zur Beibehaltung des MASTER!!!
LikeLike