
Neuigkeiten aus dem Maschinenraum
Die neuesten SeaMonkey 2.47 Builds gibt es nicht mehr auf … /latest-comm-central-trunk/, sondern auf …/latest-comm-central/. Mehr Details und eine Liste mit Download-Links in der englischen Version dieses Blogposts!
Leider sind die Informationen auf der offiziellen Webseite seit Monaten veraltet.
Falls Add-Ons nicht mit den Developer-Builds funktionieren könnte eine Konvertieurng vor Download und Installation des Add-Ons (via AMO Browsing Tool) helfen.
.Bitte diese inoffizielle Builds eifrig, aber vorsichtig testen, vor dem ersten Start ein Backup des User-Profils erstellen!
30. Juli 2016 um 16:34 GMT+0100
Un nun haben wir wieder ein WIN buildID=20160730001611 am alten Ort /pub/seamonkey/nightly/latest-comm-central-trunk/.
Das ist etwas verwirrend, evtl. Landete das erste Build nach ein paar Tagen mit Build-Problemen versehentlich im falschen Verzeichnis?
Die gute Nachricht: es gibt wieder Linux-Builds at /pub/seamonkey/nightly/latest-comm-central-trunk/
Rainer
Gefällt mirGefällt mir
31. Juli 2016 um 11:34 GMT+0100
Hallöchen Rainer!
Ist eigentlich irgendwie etwas bekannt, wann es endlich wieder mal eine „richtige“ offizielle Version gibt? 2.40 hat ja doch so einige Lücken, welche in den aktuellen Firefox und Thunderbird schon lange dicht sind!
Grüße aus Augsburg
Mike, TmoWizard
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. August 2016 um 16:08 GMT+0100
Theoretisch soll es einen 2.44 geben, mein Glaube ist gering, ich schätze mal 2.45 wird die nächste Version sein. Mittwoch wissen wir mehr. Momentan sieht es mit Builds so gut aus wie schon lange nicht mehr (obwohl — Mac — …)
Gefällt mirGefällt mir
1. August 2016 um 12:04 GMT+0100
Diese neuen Builds reagieren auf Eingaben so träge wie ein Sandsack. Ich bin erst mal zurück zu 20160722004252 gegangen, was noch vernünftig reagiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. August 2016 um 16:19 GMT+0100
Kannst Du dafür ein Beispiel mit Zeitmessungen bei 2 unterschiedlichen Versionen (jeweils: neues Profil extra für Test) angeben so in der Art:
1. Browser: Neues Profil
2. Suche mit Google nach „SeaMonkey Inoffizielle Neuigkeiten in deutscher Sprache“
(ohne Tüttelchen)
3. Klicke auf Hauptseitenlink nach https://seamonkeyde.wordpress.com
» Zeit bis Bildschirminhalt von weiß nach Inhalt wechselt:
» Zeit bis Bildschirminhalt vollständig geladen:
oder so.
Ich glaube zu beobachten, dass es in letzter Zeit immer auffällig lange dauert, bis überhaupt erster Inhalt erscheint, bin der Angelegenheit aber noch nicht systematisch nachgegangen, ein konkretes Beispiel wäre auch zum Debuggen, vergleich mit FF usw. usw. sehr hilfreich.
Gefällt mirGefällt mir
1. August 2016 um 16:42 GMT+0100
Bei einem ersten schnellen Test wie oben beschrieben war English SeaMonkey 2.47a1 (NT 6.1; Win64; WOW64; rv:50.0) Gecko/20100101 Firefox/50.0 Build 20160729184603 (Default Classic Theme) on German WIN7 64bit jedenfalls nicht langsamer als Build 20160722004252. Nutzt Du 32-bit oder 64-bit?
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2016 um 08:48 GMT+0100
64bit. Für deinen Testparcours habe ich jetzt keine Zeit, aber lass das Build mal laufen, lese Postings, gehe währenddessen mal in den Browser und google etwas, lese weiter Postings. Schon bald bemerkst du, wie SM beginnt, auf Eingaben träge zu reagieren. Das steigert sich hin zu Sekundenlangen Reaktionszeiten. Versuche mit Strg-R auf ein Posting zu antworten und staune, wie lange es dauert, bis SM das leere Fenster ausgefüllt hat. Gehe wieder nach google und tippe einen Suchbegriff ein. Spätestens jetzt wirst du mir zustimmen, dass das Build unbrauchbar ist. Lese dazu auch hafis Posting: wobei sich das bei mir etwas anders darstellt.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2016 um 08:52 GMT+0100
Hm, die MID zu hafis Posting ist nicht übernommen worden. Ist das so bei dir eingestellt?
Schaue dir in de.comm.software.mozilla.nightly-builds einfach den Thread ‚[SM-Trunk] etwas träge‘ vom 31.07.16 an.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2016 um 12:30 GMT+0100
Ich habe in dem Thread nichts gepostet.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2016 um 12:32 GMT+0100
Kann ich alles mit 32 Bit nicht bestätigen.
Gefällt mirGefällt mir