SeaMonkey Internet Suite

Inoffizielle Neuigkeiten in deutscher Sprache

AMO-Browsing-Addon für einfachere Addon-Installation

5 Kommentare

Blogpost in englischer SpracheSchon seit längerem gibt es den Firefox & Thunderbird Addon-Konverter für SeaMonkey. Mit diesem tollen (hier schon mehrfach erwähnten) Werkzeug können Addons, die „eigentlich“ nur für Firefox beziehungsweise Thunderbird funktionieren, automatisch so angepasst werden, dass sie auch mit SeaMonkey funktionieren.

converts if necessaryNun steht ein weiteres Werkzeug desselben Autors (Lemon Juice) zum öffentlichen Download von sourceforge.net bereit, das die Nutzung des Konverters wesentlich vereinfacht. Das Addon AMO Browsing for SeaMonkey blendet schon  beim Browsen im AMO (Addons.Mozilla.Org) Addon-Verzeichnis wichtige Informationen ein und ermöglicht den Start der Konvertierung mit dem Firefox & Thunderbird Addon-Konverter für SeaMonkey mit wenigen Mausklicks. Außerdem werden bereits geeignete Parameter für die Konvertierung voreingestellt.

Bei Installiertem AMO Browsing for SeaMonkey werden auf der Addon-Seite Kontekxtabhängig zusätzliche Informationen und Funktionen eingeblendet, im Beispiel eine Überprüfung, ob auch eine SeaMonkey-spezifische Version des Addons (hier: Show Address Only) im AMO zur Verfügung steht.

converterpageDer Link „Convert this add-on here“ überträgt die URL der Addon-AMO-Seite zum Konverter, mit einem Klick auf die grüne Taste wird das Addon direkt nach der Konvertierung installiert, nach einem Klick auf die blaue Taste werden nach der Konvertierung zusätzlich zum Installationslink detaillierte Informationen, welche Veränderungen der Konverter am Addon vorgenommen hat, angezeigt.

Vorher sollte der Link zur Kompatibilitätstabelle genutzt werden, um zu überprüfen, ob es schon Erfahrungen mit dem konvertierten Addon gibt. Wenn Du neue Informationen hast, weil das Addon bisher in der Tabelle fehlt oder deine Ergebnisse von denen in der Tabelle abweichen, lass bitte andere Nutzer von Deinen Erfahrungen profitieren, indem Du uns ein Feedback nach diesem Muster an meine Emailadresse schickst — ich ergänze dann die Tabelle.

Achtung, standardmäßig werden im AMO bei Aufruf aus SeaMonkey heraus nur Addons aufgelistet, die von vornherein für die Verwendung mit SeaMonkey vorgesehen sind. ScreenshotUm auch Thunderbird- oder Firefox-Addons angezeigt zu bekommen muss in der URL in der Location-Bar der String „seamonkey“ durch „thunderbird“ oder „firefox“ (Kleinschreibung beachten!) ersetzt werden. In den Suchvorschlägen werden auch Addons, die noch durch Konvertierung angepasst werden müssen, angezeigt.

Und zum Schluss noch 2 Warnungen: AMO hat das Add-on im Review wegen Sicherheitsbedenken zurückgewiesen, derzeit ist allerdings nicht ganz klar, ob diese Bedenken bei der tatsächlichen Verwendung wirklich gerechtfertigt sind – Einzelheiten hier in Bugzilla. Und der Addon-Konverter darf nicht für die Konvertierung von Sprachpaketen verwendet werden.

Innoffizielle BuildsIch verwende das Add-on schon lange völlig problemlos, aber Verwendung wie üblich auf eigene Gefahr!

 


Clker-GrafkDas SeaMonkey-Projekt lebt dank der Beiträge der Community, auch in Form von finanzieller Unterstützung, jeder noch so kleine Beitrag ist willkommen (Vorschlag: 5 €/Jahr). Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung: entweder über den Verein oder über meine private Initiative. Zu den Hintergründen, warum ich diese Initiative ergriffen habe, und warum ich von Spenden an den Verein derzeit abrate findet ihr hier mehr. Und per Klick auf den Geldhaufen rechts geht es zu meiner Spendeninitiative (nicht in Verantwortung des SeaMonkey-Projekts oder von mozilla). Also, wenn Dir das Addon gefällt oder Du „einfach nur so zur Weiterentwicklung von SeaMonkey beitragen möchtest, spende bitte ein paar Euro. Eine erste Planung für die Verwendung des gespendeten Geldes wird es spätestens im April hier Blog geben.

Autor: rrbd

Freelancer, Engineer, Camper, Canoeist,

5 Kommentare zu “AMO-Browsing-Addon für einfachere Addon-Installation

  1. Keinesfalls Language Packs mit von SeaMonkey abweichender Versionsnummer konvertieren!

    ErrorWithLangPackIch habe es mit einem relativ aktuellen Language Pack für SeaMonkey 2.39 und SeaMonkey 2.40 ausprobiert. Wenn man das konvertierte Sprachpaket installiert und aktiviert kommt man hinterher nicht mehr in die Einstellungen, wer kein Backup vom User-Profil hat oder sehr gute Tricks kennt ist geliefert!

    Einzelheiten siehe im englischsprachigen Kommentar!

    Der Bug-Report dazu: Bug 1238443 „AMO Browsing for SeaMonkey“-add-on: Exclude Language Packs (em:type=“8″) from converting

    Like

  2. Bitte keine Sprachpakete konvertieren – 2

    Das Problem ist inzwischen gelöst, wenn man ein Langage-Pack konvertiert hat, erscheint im Konvertierer selbst eine unübersehbare Warnung.

    Außerdem gibt es nun auf Github die neueste Version als installierbares .xpi, so dass das Addon sinnvoller beim Autor selbst herunter geladen werden sollte:Innoffizielle Builds

    Like

  3. Pingback: Neuer Style für’s AMO | SeaMonkey Internet Suite

  4. Pingback: Neu: AMO-Browsing-for-SeaMonkey 0.9.11 | SeaMonkey Internet Suite

  5. Pingback: AMO Browsing for SeaMonkey 0.9.12 auf der AMO-Plattform | SeaMonkey Internet Suite

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s