SeaMonkey Internet Suite

Inoffizielle Neuigkeiten in deutscher Sprache

WINDOWS-Trunk-Nightlies: Licht am Ende des Tunnels?

Ein Kommentar

digital-tunnel-98387 - 02In den letzten Tagen gab es recht zuverlässig immer wieder Nachschub an WINDOWS-Trunk-Nightlies, so dass ich die Benachrichtigungen für jedes neue verfügbare Build hier nicht fortsetzen werde.

Wer sich selbst darum kümmern möchte, auf dem Laufenden zu bleiben, kann bei http://page2rss.com/ kostenlos einen RSS-Feed (beispielsweise für http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/seamonkey/nightly/) erstellen, der dann zuverlässig sofort eine Information gibt, wenn ein neues Build verfügbar ist. Derzeit weiß ich leider keine Möglichkeit, wie man zuverlässig an die Information, dass ein neues WINDOWS-Build verfügbar ist, gelangt, was bei Aurora-Builds momentan noch recht lästig ist: meistens nix für WINDOWS dabei. Im Trunk kann man aber wie gesagt inzwischen mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass auch etwas für WIN-Nutzer dabei ist.

Bitte eifrig, aber vorsichtig testen! Meistens funktionieren auch die Trunk-Builds trotz ihres experimentellen Entwicklungsstadiums sehr gut, aber ab und an kann auch mal einer dazwischen sein, das einem das User-Profil zerkloppt, also lieber immer erst mal ein Backup anlegen!

Autor: rrbd

Freelancer, Engineer, Camper, Canoeist,

Ein Kommentar zu “WINDOWS-Trunk-Nightlies: Licht am Ende des Tunnels?

  1. Pingback: Release SeaMonkey 2.35 wieder verschoben | SeaMonkey-Projekt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s